Mein erstes Wimmelbuch: Krabbeltiere in Feld, Wald und Wiese
- Simone Bernert
- 6. Apr. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Aug. 2021
Was kriecht, krabbelt und fliegt denn hier? Wer es genauer wissen möchte, ist mit diesem detailreichen Wimmelbuch bestens ausgestattet. Die lebensechten, naturnahen Illustrationen lenken den Blick auf Details. So erkennt man beispielsweise die Unterschiede zwischen Acker- und Baumhummel und kann deren Lebensräume genauer betrachten. Auch sehr beeindruckend ist es, die Größenverhältnisse einmal aus anderer Perspektive wahrzunehmen – wie groß doch so ein Hirschkäfer wirken kann. Die Bild-Wort-Leisten auf jeder Doppelseite helfen beim richtigen Benennen.

Die Doppelseiten zeigen Einblicke in folgende Insektenwelten: auf der Wiese, bei den Bienen, im Wald, bei den Waldameisen, am Gartenteich und am Komposthaufen. Auf der letzten Doppelseite findet man einen informativen Text zur Entwicklung der Insekten, sowie eine bildhafte Übersicht zur Entwicklung einiger Insekten - vom Ei bis zum erwachsenen Insekt. Eine faszinierende Welt, auf die es sich lohnt einen genaueren Blick zu wenden und schon die Kleinsten dafür zu sensibilisieren. Mit diesem tollen Wimmelbuch gelingt das garantiert – und auch Erwachsene lernen hierbei ganz viel. Einblicke unter die Erde, in einen Baumstumpf oder auch in das Wespennest werden gewährt und die Artenvielfalt ist so umfangreich, dass nicht alle Tiere benannt werden können. Und doch entdeckt man neben den Insekten auch andere Tiere, die sich in dem entsprechenden Lebensraum aufhalten. Ein erstes Sachbuch in Form eines Wimmelbuches – ideal für alle kleinen und großen Insektenfreunde!
Bibliographische Angaben:
Titel: Mein erstes Wimmelbuch: Krabbeltiere in Feld, Wald und Wiese
Illustratorin: Christine Henkel
Verlag: Esslinger
ISBN: 978-3-480-23685-5
Preis: 9,99 €
Erscheinungsjahr: 2021
Comments