Wenn sieben kleine Gartenhasen zu Käfern und Radieschen rasen
- Simone Bernert
- 15. März
- 2 Min. Lesezeit
Bei der Hasenfamilie wird es Frühling und die sieben Hasenkinder werkeln im Garten. Samen wandern in das eine, die ersten Pflanzen in das nächste Beet. Ein Insektenhotel wird gebaut und Fienchen kann es kaum erwarten und sät Kresse für die Fensterbank. Das jüngste Häschen Matti versucht sich an einem besonderen Projekt und vergräbt seinen Schnuller. Ob daraus auch etwas wachsen kann?

In dieser Geschichte begleiten wir die Hasenfamilie in den Frühling und zur Ernte in den Spätsommer. Auf der ersten Doppelseite sieht man im Haus vorgezogene Pflanzen und Samentüten auf dem Tisch, während der Baum draußen in voller Blüte steht und Schmetterlinge wie Bienen unterwegs sind. Alle Häschen helfen bei der Gartenarbeit. Es wird gewerkelt und an einem Insektenhotel gebaut, nach einem Vogelnest geschaut oder ein Schneckenrennen beobachtet. Aus Gänseblümchen Kronen und Ketten gebastelt und Pusteblumen gepustet. Bis schließlich die Ernte ansteht (bei der Mattis großer Bruder Tom sogar einen neuen Schnuller bringt). Das Buch endet schließlich in einer lauen Sommernacht, in der die Hasenfamilie noch lange wach draußen ist, die Grillen zirpen und Glühwürmchen ihr Licht spenden.
Der Text ist in Reimform geschrieben und kann bald mitgesprochen bzw. die Reime ergänzt werden. Die Illustrationen sind gewohnt wimmelig bei der Großfamilie gibt es immer wieder etwas zu entdecken und zahlreiche Nebenschauplätze laden zum Entdecken und Erzählen ein.
Ein gelungenes Buch zum Start in den Frühling und in die Gartensaison!
Bibliographische Angaben:
Titel: Wenn sieben kleine Gartenhasen zu Käfern und Radieschen rasen
Autorin: Sabine Praml
Illustratorin: Christiane Hansen
Verlag: Oetinger
ISBN: 978-3-7512-0647-1
Preis: 10,00 €
Erscheinungsjahr: 2025
Upcycling: Kresse-Socken
Materialien:
Socken
Schere
Watte oder Erde
Gummis
Wackelaugen
Stift (wasserfest)
Kressesamen
Wasser
Teelöffel
Vorgehen:
Die Socken bis zur Ferse mit Erde oder Watte füllen.
Dann mit einem Gummi gut verschließen und den Rest vom Socken abschneiden.
Wackelaugen aufkleben und einen Mund, ggf. Nase, Ohren aufmalen.
Die Socke z.B. in ein kleines Glas stellen und oben in die Socke ein Loch schneiden.
Die Kressesamen in Wasser ca. 5-10 Minuten in Wasser einweichen
Dann die Samen mit einem Teelöffel auf der Erde verteilen.
Regelmäßig wässern, bis die Kresse fertig gewachsen ist.
Nach dem Ernten direkt verzehren!
Guten Appetit :)
Viel Spaß beim Nachmachen!
Comments